Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Datenerfassung auf meiner Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
Heal2Feel by Christina
Christina Frizler
Kleiner Kuhlenweg 26a
26123 Oldenburg
E-Mail: info@heal2feel.me
Anwendungsbereich Diese Datenschutzerklärung gilt für meine Website https://heal2feel.me und außerdem für meinen Social-Media-Auftritt bei Instagram.
Wie erfasse ich deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst, z. B. durch ein Kontaktformular oder eine Terminbuchung.
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Cookies).
Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden oder um mit dir in Kontakt zu treten (z. B. für Terminbuchungen oder Newsletter-Anmeldungen).
Begriffe und Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit Hilfe derer du („betroffene Person“) direkt oder indirekt persönlich identifiziert werden kannst. In diesem Rahmen verarbeite ich insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular oder Telefon freiwillig und selbst an mich übermittelt. Ich kann solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder auch mit vergleichbaren elektronischen/digitalen Hilfsmitteln speichern.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der nachfolgenden Rechtsgrundlagen vorliegt.
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit Einwilligung der betroffenen Person. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern du in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt hast, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von
§ 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
• Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
• Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt.
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten, um die berechtigten Interessen von mir oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere mein Interesse daran, die Aktivitäten und Tätigkeiten beim Besuch meiner Website oder bei unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehung dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Außerdem mein Interesse an der einfachen Kommunikation, der Gewährleistung der Informationssicherheit, des Schutzes vor Missbrauch, der Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und der Einhaltung von geltendem Recht.
Art, Umfang, Zweck und Dauer der Datenverarbeitungen
Die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten können insbesondere in die Kategorien von Bestands- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten, Nutzungsdaten, Standortdaten und Bezahldaten fallen.
Ich verarbeite personenbezogene Daten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden gelöscht oder anonymisiert.
Ich kann personenbezogene Daten durch Dritte verarbeiten lassen. Ich kann personenbezogene Daten gemeinsam mit Dritten verarbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen ich in Anspruch nehme. Ich gewährleiste auch bei solchen Dritten den Datenschutz.
Sofern du personenbezogene Daten über Dritte an mich übermittelst, bist du verpflichtet, den Datenschutz gegenüber solchen Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Ich verarbeite außerdem personenbezogene Daten, die ich von Dritten erhalte, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschaffe oder bei der Ausübung meiner Aktivitäten und Tätigkeiten erhebe, sofern und soweit eine solche Verarbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.
Rechte von betroffenen Personen
Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten ich verarbeite, verfügen gemäß DSGVO über sog. Betroffenenrechte. Dazu zählen insbesondere folgende Rechte zu deinen Gunsten:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und soweit Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf; und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Einige Cookies sind essenziell für die Funktionalität der Website (z. B. für die Buchungsfunktion). Andere Cookies helfen mir, dein Verhalten auf der Website zu analysieren, sofern du dem zustimmst.
Beim ersten Besuch der Website kannst du über das Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies du zulassen möchtest.
Kontaktformular
Wenn du mir über das Kontaktformular Anfragen sendest, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Terminbuchung
Wenn du über meine Website eine Terminbuchung vornimmst, werden deine eingegebenen Daten gespeichert. Diese dienen ausschließlich der Abwicklung der Buchung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, speichere ich deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zu meinen Angeboten und Events zu senden. Du kannst den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen.
Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Verkauf von Dienstleistungen)
Wenn du über meine Website eine Dienstleistung buchst oder kaufst, benötige ich zur Abwicklung personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen). Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt.
Hosting durch United Domains
Unsere Website wird bei United Domains AG gehostet. Der Anbieter stellt die technische Infrastruktur bereit, über die diese Website erreichbar ist. Beim Besuch unserer Website werden durch United Domains automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem) erfasst, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Webseite zu gewährleisten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionalen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch United Domains finden Sie in deren Datenschutzerklärung: www.united-domains.de/datenschutz
Nutzung von Systeme.io als Website-Tool
Unsere Website wird mit Systeme.io erstellt und verwaltet. Systeme.io ist eine All-in-One-Plattform zur Erstellung und Automatisierung von Online-Business-Prozessen. Beim Besuch unserer Website kann Systeme.io automatisch bestimmte technische Daten erfassen (z. B. IP-Adresse, Browser-Typ, verwendetes Gerät, Besuchsdauer), um eine optimale Funktionalität der Website zu gewährleisten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Systeme.io finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://systeme.io/privacy-policy
Zoom
Ich nutze den Videokonferenzdienst Zoom. Anbieter ist Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Boulevard 6th Floor, San Jose, California 95113, USA.
Wenn du an einem Zoom-Meeting mit mir teilnimmst, werden personenbezogene Daten von dir auf den Servern von Zoom gespeichert. Welche Daten Zoom hierbei verarbeitet, kannst du unter https://explore.zoom.us/de/privacy/ nachlesen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an einer schnellen und einfachen Kommunikation mit Kunden, Interessenten, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deiner Einwilligung) und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar.
Die von dir erfassten Daten werden in die USA übertragen und dort auf Servern von Zoom gespeichert.
Zoom hat eine Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA). Mit der Zertifizierung verpflichtet sich Zoom, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Zoom unter https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Ich habe einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen.
Instagram
Ich habe ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Bist du während deines Besuchs meines Instagram Profils in deinem Instagram Account eingeloggt, kann Meta deinen Besuch direkt deinem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn du nicht eingeloggt bist, können möglicherweise personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden, z.B. deine IP-Adresse.
Die erfassten Daten ermöglichen es Meta Nutzerprofile zu erstellen und so interessenbezogene Werbung, auch außerhalb von Instagram, an dich auszuspielen.
Ich habe keine weitere Kenntnis und keinen Einfluss auf die von Meta durchgeführte Datenverarbeitungen und Analysen.
Die von dir erfassten Daten werden in die USA oder möglicherweise auch in andere Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Meta Platforms, Inc. hat eine Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA). Mit der Zertifizierung verpflichtet sich Meta, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Nähere Informationen zum Datentransfer findest du unter
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381/?helpref=uf_share
https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing und
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://www.facebook.com/privacy/policies/data_privacy_framework
Ich bin gemeinsam mit Meta für die Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO), die während deines Besuches auf meinem Instagram Profil geschieht. Das bedeutet für dich, dass du deine Betroffenen-Rechte (siehe Ziffer 6) mir gegenüber oder gegenüber Meta geltend machen kannst. Bitte beachte dabei aber, dass ich trotz meiner gemeinsamen Verantwortlichkeit an die Mitwirkungs- und Auskunftspflichten von Meta beschränkt und gebunden bin. Hierauf habe ich leider keine Einflussmöglichkeiten.
Durch meinen Instagram Auftritt soll eine möglichst weitgehende Präsenz auf Social Media und im Internet erfolgen. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse). Die Rechtsgrundlage für die durchgeführten Analysetätigkeiten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta, insbesondere auch zur Speicherdauer deiner Daten, findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta unter
https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0 oder unter https://privacycenter.instagram.com/policy.
Google Fonts
Auf meiner Website nutze ich zur ansprechenden und einheitlichen Darstellung von Schriftarten „Google Fonts“. Google Fonts ist ein Produkt des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Google Fonts sind bei mir lokal installiert. So wird verhindert, dass bei deinem Besuch auf meiner Website eine Verbindung zu Servern von Google stattfindet.
Weitere Informationen zu Google Fonts generell findest du unter
https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de oder in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
Die Verwendung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf meiner Website) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deiner Einwilligung) und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar..
3. Speicherdauer deiner Daten
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere wenn sich meine Website oder die gesetzlichen Vorgaben ändern.
Stand: Januar 2025
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.